BEW012: Ernährungstoxikologie I
Im Modul BEW012 der Bachelorstudierenden werden Prinzipien der Toxikodynamik und Toxikokinetik sowie Grundlagen der genetischen Toxikologie (Mechanismen der Genotoxizität und DNA-Reparatur, chemische Kanzerogenese) und der Organtoxikologie im Rahmen der Vorlesung „Ernährungstoxikologie“ gelehrt. Die Inhalte der Veranstaltung werden dabei stetig an die anderen Kurse des Studienganges (Grundlagen der Ernährung, Zell- und Molekularbiologie, Humanbiologie, Biochemie) angepasst. In den anknüpfenden Seminaren werden die erlangten Kenntnisse auf konkrete Stoffgruppen angewandt und in Diskussionen gefestigt. Die im Modul BEW012 gewonnenen Kenntnisse werden für ein vertieftes Verständnis der Toxizitätsmechanismen der Substanzen mit besonderer Ernährungsrelevanz im nachfolgenden Modul BEW018 „Spezielle Ernährungstoxikologie“ (betreut von Prof. Glei) angewandt.
Vorlesungs- und Seminarunterlagen finden Sie auf https://moodle.uni-jena.de/Externer Link
BEW900: Bachelorarbeit
Es warden sowohl theoretische als auch praktische Bachelorarbeitsthemen für das Fach „Ernährungstoxikologie“ angeboten und intensiv betreut